Brett Conti hatte die Gelegenheit auf einem Presseevent in New York City die Sony RX0 aus der Nähe zu betrachten. Er konnte die RX0 selbst direkt mit einer GoPro Hero5 vergleichen, die er mitgebracht hatte.
Was die Größe angeht, sind sich beide Kameras ziemlich ähnlich. Beide sind Wasserfest (bis 10m). So ähnlich sich diese beiden Kameras sehen, soviele Unterschiede gibt es im Inneren. Die GoPro ist einfacher in der Handhabung, während die RX0 viel mehr Einstellmöglichkeiten mitbringt. Sony konnte eine Vielzahl an Optionen in dieser kleinen Kamera unterbringen, was sie sehr vielseitig für verschiedene Einsatzzwecke macht.
Brett Conti zeigt zudem, dass die GoPro viel weitwinkeliger ist, die RX0 dafür jedoch ein viel klareres Bild durch den 1 Zoll Sensor hat. Auch ein Grund für die viel bessere Performance dieser Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen, verglichen mit einer GoPro. Speziell diese Low Light Aufnahmen sehen zwischen den beiden Kameras sehr unterschiedlich aus und zeigen, wo die RX0 ihre Stärken hat.
(>> hier unser Messebericht von der IBC 2017 auf dem Sony Stand mit der RX0)
Sony RX0 vs. GoPro – Lichtstärke vs. Aussenaufnahmen
Als Fazit scheint er ein bisschen unentschlossen zu sein was die RX0 angeht, da er nach eigener Aussage ein GoPro Fan ist und zudem eine RX100 besitzt, mit der auch dieser Vlog gefilmt wurde. Wenn man also schon eine “Actionkamera” wie eine GoPro besitzt und zusätzliche Kameras für z.B. Vlogs benutzt, bringt die RX0 evtl. keinen konkreten Nutzen mit sich.
Wenn man jedoch nach einer sehr kompakten, vielseitigen Kamera mit vielen Funktionen sucht, ist die RX0 vielleicht doch einen näheren Blick wert, da man im Prinzip die Leistung einer Edel Kompaktkamera wie der Sony RX100 in einer winzig kleinen Kamera bekommt.
Was denkst du über dieses neue Kamerakonzept? Macht es Sinn, dass die RX0 beides sein will – Actionkamera und kompakte Allzweckkamera in einem? Würdest du es in Erwägung ziehen, diese doch relativ teuere Kamera zu kaufen?