Influencer Marketing ist weiterhin in aller Munde, aber wird es jetzt richtig teuer? Laut Digiday hat Facebook nun eine neue Funktion eingeführt, die es Influencern ermöglicht gesponsorte Posts direkt vom Sponsor boosten zu lassen. Kritiker fürchten bereits, dass Influencer Marketing auf Facebook dadurch nun richtig teuer sowohl für Sponsoren als auch für die Influencer selbst werden könnte.
Influencer Marketing wird nicht mehr dasselbe sein
‘Wen interessiert Facebook’ höre ich nun viele Influencer und Agenturen sagen. Nun Instagram gehört Facebook und dass diese beiden Plattformen nicht kategorisch getrennt sind, erkennt man nicht zuletzt an der jüngsten Meldung, dass Instagram Kommentare genau wie auf Facebook, nun in Threads organisiert werden. Und welche Bedeutung Instagram für das Instagram Marketing hat, muss man dem interessierten Leser nun wirklich nicht mehr erklären. Insofern könnte diese Meldung, selbst wenn sie aktuell nur Facebook betrifft, viele Influencer aufhorchen lassen.
Marken können nun ihrerseits einstellen, welche Influencer diese verlinken dürfen und bekommen dadurch zusätzliche Analysedaten wie Reichweite, Interaktion und TKP. Auf den ersten Blick scheint es, als wolle Facebook nur eine bequeme Möglichkeit schaffen bezahlte Influencer Marketing Kampagnen zu erstellen. Die Befürchtung, dass der Facebook Algorithmus zukünftig bezahlte Kampagnen favorisieren wird, liegt jedoch auf der Hand. Unverhältnismässig teuere Kampagnen, im Vergleich zu heute, wären die Folge.
“Marken müssen nun bezahlen, um die organische Reichweite von Influencern zu aktivieren. Das bedeutet, dass Reichweite keine Rolle mehr spielt. Facebook hat Influencer Marketing beerdigt.”
– Matt Britton / CEO Crowdtag Influencer Marketing –
Das könnte bedeuten, dass die Fangemeinde eines Influencers nicht mehr wichtig ist und Marken lieber wieder mit Prominenten arbeiten, anstatt mit einem Dutzen Influencer mit großer Reichweite. “Prominente sind überall gleichermassen bekannt und Marken können mit ihnen Kampagnen realisieren wie im TV auch” sagt Matt Britton, CEO der Influencer Marketing Agentur Crowdtag. Diese Entwicklung ist nicht wirklich überraschend, da Facebook hier nur konsequent eine übergeordnete Strategie weiter verfolgt. Dass organische Reichweite auf Facebook gegen Entgelt beschränkt wird ist nicht neu. In gewisser Weise wird das Influencer Marketing dadurch weiter strukturiert.
Der Einfluss eines Influencers verliert an Bedeutung, zumindest im Hinblick auf die reinen Zahlen und Influencer Marketing auf Facebook wird ganz allgemein teurer werden. Andererseits gibt Facebook damit den Werbetreibenden ein bisschen Media Kontrolle zurück, denn Marken würden für den Content, nicht die Distribution bezahlen. Facebook Influencer werden zwangsweise ihr Geschäftsmodell überdenken müssen.
“Ich denke nicht, dass dadurch das Influencer Marketing auf Facebook grundlegend verändert wird. Ich empfehle ohnehin einen Media Mix, bei dem bezahlte Promotion nur ein Teil der Kampagne ist.”
– Chelsea Naftelberg / associate director of content and partnerships Attention Global –
Laut Chelsea Naftelberg von Attention Global wird diese Maßnahme durch Facebook keine großen Auswirkungen auf das Influencer Marketing haben, da sie ohnehin einen Media Mix empfiehlt, der nur zu einem kleinen Teil auf bezahlter Promotion basiert. “Zumindest wird meine Arbeit dadurch vereinfacht, denn mein Team kann die Media Kampagne einfach selbst durchführen” sagt Naftelberg.
Ob dies nun das große Beben bedeutet wie einige Kritiker meinen wird sich bald zeigen. Es bleibt zumindest ein kleiner Beigeschmack, wenn man bedenkt, dass eine viel wichtigere Plattform für Influencer Marketing namens Instagram als nächstes ins Visier von Facebook geraten dürften, wenn es darum geht die Werbeerlöse zu erhöhen. Spätestens dann werden sich einige Influencer zwangweise damit auseinandersetzen müssen. Einen Vorboten gibt es bereits: Facebook gab vor einigen Tagen bekannt, dass die Kommentare bei Instagram Posts wie bei Facebook in Threads organisiert werden.
Bist du ein Influencer? Siehst du diese Funktion genauso kritisch? Oder bist du Marketer? Bist du auch der Meinung, dass das Influencer Marketing wie es heute existiert damit erledigt ist?