Youtube macht ernst und baut sich nun konsequent zu einer vollwertigen Social Media Plattform um. Neben dem Community Tab, das nach langer Testphase in diesen Tagen eingeführt wird, wurde nun “Youtube Reels”angekündigt. Youtube’s eigene Version der u.a. von Instagram bekannten Stories wird nun in einer Beta Phase mit ausgewählten Youtubern getestet.
Nicht zuletzt seitdem Facebook populäre Funktionen von Snapchat aggressiv kopiert, sind vertikale Videos in Form von Stories beliebter denn je. Youtube will mit seiner Version der vertikalen Videos jedoch ein paar Dinge anders machen. Youtube Reels sind im Gegensatz zu Snapchat und Instagram nicht temporär, sondern grundsätzlich dauerhaft verfügbar (eine kürzere Lebensdauer auszuwählen scheint jedoch optional zu sein). Zudem sind Reels nicht über dem normalen Feed platziert sondern in einem eigenen Bereich (Tab bzw. Reiter).
“We learned that you want the flexibility to create multiple Reels and have them not expire, so we’ll give you those options.”
Im Rahmen der Veröffentlichung des Community Tabs für Youtube Kanäle mit über 10.000 Abonnenten, wurden Youtube Reels quasi beiläufig vorgestellt. Noch befindet sich diese Funktion, wie auch das Community Tab vor einigen Monaten, in einer Testphase. Wie bei der Konkurrenz können diese 30-Sekunden Clips mit Filtern, Text und “Youtube-artigen” Stickern versehen werden.
auch interessant: vertikale Videos für Instagram Stories und Snapchat aus Premiere Pro exportieren
Youtube Reels – erste Screenshots
Laut dem offiziellen Youtube Blog können innerhalb der Reels reguläre Youtube Videos gezielt verlinkt werden. Das birgt ungeahnte Möglichkeiten für Youtuber und Creator, um ihre Zugriffe und Interaktionen der Zuschauer gezielt zu steuern. Nicht zuletzt für Werbepartner und bezahlte Promotions sollte das auch ein sehr interessantes Werkzeug sein.

Youtube Reels iPhone
Auf einem kurzen Demovideo ist zu sehen, dass diese Reels als Gruppen von kurzen Clips zu verstehen sind. Im Gegensatz zu Instagram Stories, die einfach zu einer Zusammenfassung des Tages aneinandergereiht werden. So können Reels also thematisch zusammengefasst und den Formaten des Youtube Kanals passend gruppiert werden. Die gewählte Bezeichung “Reel” macht so auch wirklich Sinn, denn das bedeutet nach allgemeinem Verständnis im Filmjargon einen kurzen Zusammenschnitt der bisherigen Arbeit eines Schauspielers oder Filmschaffenden.
Von der Video- zur Social Media Plattform
Mit dem neuen Community Tab und nun auch Youtube Reels wird Youtube spätestens jetzt zu einem ernsthaften vollwertigen Konkurrenten für Facebook. Hatte Facebook in der jüngeren Vergangenheit immer mehr Aktivitäten in Richtung Video gezeigt (zuletzt durch Facebook Watch), dreht Youtube nun den Spiess um und baut immer mehr Elemente ein, die man von richtigen Social Media Plattformen kennt.